xpecto veröffentlicht in regelmäßigen Abständen neue Softwareversionen. Diese folgen einem definierten Release-Zyklus und werden umfangreich getestet. In diese so genannten Stable-Releases fließen interne sowie externe Anforderung Fehlerbehebungen ein. Auch für dieses Jahr haben wir uns wieder einige Highlights und Neuerungen für die internen und externen Anforderungen für unsere Softwares xpectoPro und aifExpert überlegt.

Die konkreten Inhalte und Zeiträume der Fokus-Themen zur jeweiligen Software finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Stable xpectoPro

Es ist wieder einmal so weit: Eine neue Version unserer Software xpectoPro 3.21 steht für Sie zum Download bereit.
 
Highlights der neuen Version sind unter anderem:
 
- Anpassungen für SteuerNr und SteuerID
- Erweiterung der Funktionen bei Übertragungen
- Kopieren von Verteilungsläufen auch in andere Jahre und Profile
 
Wichtiger Hinweis:
Nutzung des .NET-Frameworks ab Version 4.8.x notwendig.

 
Falls Sie von den neuen Funktionen profitieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine kurze Rücksprache mit unserer Kundenbetreuung.
 
Bei größeren Installationen sollte die Aktualisierung zentral durch den Systembetreuer oder Ihre IT-Abteilung erfolgen.
 
Mehr erfahren Sie hier oder im neuen Format. Erleben Sie die Vorstellung der Neuerungen von unseren Produktmanagern im Video-Format.

Stable aifExpert

Es ist wieder einmal so weit: Eine neue Version unserer Software aifExpert 4.21 steht für Sie zum Download bereit.
 
Highlights der neuen Version sind unter anderem:
 
Meldewesen
- Neues Modul: DAC 6
- Zugangsdaten für weitere Gesellschaften
- Vereinheitlichung deutscher Steuernnummern auf 13-stelliges Format zur
elektronischen Übermittlung
- Checks für Stammdaten in Reiter "Aktionen"
 
Risikomanagement
- Variable Schadenshöhen je Mandantentyp auf Basis des Schadenswertes
 
Wichtiger Hinweis:
Nutzung des .NET-Frameworks ab Version 4.8.x notwendig.

 
Falls Sie von den neuen Funktionen profitieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine kurze Rücksprache mit unserer Kundenbetreuung.
 
Bei größeren Installationen sollte die Aktualisierung zentral durch den Systembetreuer oder Ihre IT-Abteilung erfolgen.
 
Mehr erfahren Sie hier oder im neuen Format. Erleben Sie die Vorstellung der Neuerungen von unseren Produktmanagern im Video-Format.

Sanktionslistenprüfung

Aus gegebenen Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Softwarelösung xpectoPro über die Funktion der Sanktionslistenprüfung verfügt. So können Personen als politisch exponierte Personen (PeP) nach GwG identifiziert werden.
 
Für die Prüfung werden frei zugängliche Listen (wie die Wikipedia List of Important People oder auch die EU Sanction List) herangezogen. Natürlich ist es auch möglich Bezahldienste anzubinden.
 
Gerne können Sie diese Funktion auf unserer Webseite kostenfrei testen oder im Handbuch nachschlagen.
 
Bei Interesse an dieser Funktion können Sie sich direkt an unseren Kundensupport, an Herrn Astner, wenden.