xpecto veröffentlicht in regelmäßigen Abständen neue Softwareversionen. Diese folgen einem definierten Release-Zyklus und werden umfangreich getestet. In diese so genannten Stable-Releases fließen interne sowie externe Anforderung Fehlerbehebungen ein. Auch für dieses Jahr haben wir uns wieder einige Highlights und Neuerungen für die internen und externen Anforderungen für unsere Softwares xpectoPro und aifExpert überlegt.

Die konkreten Inhalte und Zeiträume der Fokus-Themen zur jeweiligen Software finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Stable xpectoPro

Es ist wieder einmal so weit: Eine neue Version unserer Software xpectoPro 3.22 steht für Sie zum Download bereit.
 
Highlights der neuen Version sind unter anderem:
 
- Veranstaltungswizard
- Internationalisierung für CMS PDF Berichte und E-Mails
- Prozessdesingner mit farblicher Kennzeichnung der Zustände
- Erweiterung bei den Übertragungen um Provisionen
 
Wichtiger Hinweis:
Nutzung des .NET-Frameworks ab Version 4.8.x notwendig.

 
Falls Sie von den neuen Funktionen profitieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine kurze Rücksprache mit unserer Kundenbetreuung.
 
Bei größeren Installationen sollte die Aktualisierung zentral durch den Systembetreuer oder Ihre IT-Abteilung erfolgen.
 
Mehr erfahren Sie hier oder im neuen Format. Erleben Sie die Vorstellung der Neuerungen von unseren Produktmanagern im Video-Format.

Stable aifExpert

Es ist wieder einmal so weit: Eine neue Version unserer Software aifExpert 4.22 steht für Sie zum Download bereit.
 
Highlights der neuen Version sind unter anderem:
 
Meldewesen
- Importer von Werten mithilfe von Excel-Vorlagen
- CRS/FATCA - Auswertung der Rückmeldung des BZSt
- Funktion - "Werte prüfen" innerhalb Reiter "Aktionen"
 
Risikomanagement
- Freigabe & Abgeschlossen - Neues Konzept inkl. Oberfläche
 
Wichtige Hinweise:
- Nutzung des .NET-Frameworks ab Version 4.8.x notwendig.
- Bei Nutzung des CRS-Moduls ist aufgrund der Aktualisierung der Länderliste seitens des BZSt zwingend ein Update erforderlich.
- Bei Nutzung des Risikomanagement-Moduls ist aufgrund von Anpassungen zwingend der xpecto Support vor Update zu kontaktieren.

 
Falls Sie von den neuen Funktionen profitieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine kurze Rücksprache mit unserer Kundenbetreuung.
 
Bei größeren Installationen sollte die Aktualisierung zentral durch den Systembetreuer oder Ihre IT-Abteilung erfolgen.
 
Mehr erfahren Sie hier oder im neuen Format. Erleben Sie die Vorstellung der Neuerungen von unseren Produktmanagern im Video-Format.