Kunden, die das geeignete Produkt gefunden haben, müssen gemeinsam mit dem Vertriebspartner die meist umfangreichen Zeichnungsunterlagen ausfüllen. Da dieser Prozess recht fehleranfällig ist und viele Angaben mehrfach in den Unterlagen vorkommen, ist ein elektronischer Zeichnungsschein eine sehr elegante Alternative. Die Kundendaten können dabei meist aus den schon vorhandenen Interessentendaten übernommen werden. Zudem werden die einzelnen Werte geführt abgefragt. Zum Abschluss entsteht ein vollständiger Satz an Dokumenten mit den jeweils nötigen Bestandteilen. Die Logik des Webportals bietet hier deutliche Vorteile.
Die elektronische Zeichnung kann auch direkt für Endkunden benutzt werden. Besonders Produkte, die ausschließlich über Telefon und Internet vertrieben werden, werden häufig direkt von den Endkunden gezeichnet. Besonders in diesem Fall ist es sehr wichtig, dass sich die Zeichnungsunterlagen einfach und strukturiert erstellen lassen.
Die IT-Lösung zur elektronischen Zeichnung über Webplattformen.
Wir sind Ihr IT-Partner mit über 35-jähriger Erfahrung für Softwarelösungen rund um Sachwertanlagen (AIFs)
In unserem Service-Bereich finden Sie Downloads sowie weiterführende Links zu unseren Handbüchern uvm.
xpecto talonec GmbH | xpecto AG |
Konrad-Zuse-Bogen 18 | Ergoldinger Str. 2a |
82152 Krailling bei München | 84030 Landshut |
Telefon |
+49 89 745586-0 |
Telefax |
+49 89 745586-23 |
info@xpecto.com |
Support |
ticket@xpecto.com |
Support financePro & CRM |
support@crm-talonec.de |